Marisken treten um die Analöffnung herum auf, nachdem sich lose Haut angesammelt hat. Sie kommen sehr häufig vor und sind fast immer harmlos. Normalerweise werden sie von Patienten mit äußeren Hämorrhoiden verwechselt. Marisken können in einem, zwei oder mehreren Knoten rund um den Anus vorkommen.
Manchmal sind diese Hautfalten schmerzhaft und können ein Anzeichen für eine Analfissur sein. Bei chronischen Analfissuren bildet sich überschüssiges Gewebe um die Analöffnung. In diesem Fall neigen sie dazu, Schmerzen zu verursachen, insbesondere beim Stuhlgang.
Die idealste Lösung ist daher die ambulante Entfernung von Marisken mittels Radiofrequenz unter örtlicher Betäubung. Der Eingriff ist schmerzlos und die Dauer hängt von der Anzahl der vorhandenen Hautfalten ab. Noch einmal möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, einen erfahrenen Proktologen aufzusuchen, der sich täglich mit dieser Tätigkeit beschäftigt. Wir wurden oft von Patienten angesprochen, die in anderen Kliniken operiert wurden, aber falsch diagnostiziert wurden, was natürlich zu unangenehmen Komplikationen führte.
Unsere Klinik befindet sich in den modernen Räumlichkeiten des neuen Gebäudes STEIN 2 in der Altstadt, an der Kreuzung der Straßen Legionárska und Krížna.
Proctocare verwendet Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, die für statistische Analysen erforderlich sind (Performance-Cookies) und ansonsten zu Ihren Interessen offengelegt werden (Targeting-Cookies).
Wenn Sie an der Verwendung dieser Cookies interessiert sind, geben Sie bitte an, ob Sie an "Alles" interessiert sind, Sie werden aufgefordert, die Cookies zu verwenden oder zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie